Hintergrund ISDN-Wechsel 2018

Bis zum Jahr 2018 werden die aktuell noch bestehenden ISDN-Anschlüsse deutscher Telekommunikationsnetzbetreiber abgeschaltet bzw. in zukunftsorientierte IP-Anschlüsse gewandelt. Dies betrifft sowohl Privat- als auch Geschäftskunden. Durch die vollständige Umstellung auf All-IP-Anschlüsse ist eine bisherige ISDN-Telefonanlage in der Regel nicht mehr ohne Weiteres nutzbar.

Die Abschaltung des ISDN-Netzes liegt einerseits an der mittlerweile veralteten Technik, die zum Betreiben des ISDN-Netzes notwendig ist. Andererseits wird mit zunehmender Digitalisierung seit Jahren ein zweites Netz für den Internetzugang und die Datenkommunikation aufgebaut. Der parallele Betrieb der Netze fordert dabei einen zu großen Personal-, Energie- und vor allem finanziellen Aufwand.
Die meisten Telefonprovider sind seit Längerem dabei, ihre ISDN-Netze abzuschalten und durch die IP-Technik (sog. ALL-IP-Anschluss) zu ersetzen. Als spätester Zeitpunkt der Abschaltung des ISDN-Netzes wurde bisher das Jahresende 2018 kommuniziert. Die Abschaltung der Netze ist schon im Gange und viele Kunden wurden bereits umgestellt oder über das Umstellungsdatum informiert. In Anbetracht der Fülle an aktiven Analog- und ISDN-Anschlüssen sowie dem notwendigen technischen Wechselaufwand, wird diese Frist vermutlich noch in das Jahr 2019 erweitert werden müssen. Viele Anbieter haben die Abschaltung daher ohnehin etwas später geplant.
Derzeitige Alternative zum ISDN-Netz stellt aktuell das Next-Generation-Netzwerk (NGN) dar. Daten- und Sprachkommunikation werden dabei in einem Netz vereint und über das Internet-Protokoll übermittelt. Durch dieses Prinzip können alle kundenseitigen Endgeräte gleichermaßen mit einem einzigen Anschluss mit dem Netzwerk verbunden werden und durch ihre spezielle Software alle Vorteile des NGN nutzen.
In den meisten Fällen kann die bestehende Telefonanlage mit verhältnismäßig wenig Aufwand weiter betrieben werden. Bitten beachten Sie dabei allerdings, dass die Wartung und der Service älterer Anlagen zunehmend schwieriger wird. Ebenso ist die Beschaffung von Ersatzteilen oder die Erweiterung der Anlage mitunter sehr teuer und schwierig. Im Falle einer Störung oder eines Ausfalls, kann die Reparatur dann länger dauern und wird zudem teuer.
Während eine ISDN-Anlage eine Telefonleitung nutzt, überträgt die IP-Anlage das Signal über das Internet (Voice over Internet Protocol / kurz VoIP). D.h. im Klartext werden die gesprochenen Wörter in kleinen Datenpaketen an dem Empfänger übertragen und dort wieder entpackt. Für eine weiterhin stabile und gute Gesprächsqualität sollte der Datenanschluss daher über ausreichend Datenbandbreite verfügen als auch die Übertragung von Sprache (Voice) priorisiert werden.
Das hängt in erster Linie von den Anforderungen, d.h. Funktionen, an die IP-Telefonanlage ab. Eine weitere Rolle spielt bei der Preisfindung auch die Anzahl der Benutzer (Nebenstellen). Aufgrund der geringen Wartung- und Installationskosten bietet jedoch gerade für kleinere Kunden die IP-basierte Telefonanlage inklusive Anschluss und Tarifpaket (Flatrate) oftmals ein sehr gutes monatliches Preis-Leistungs-Verhältnis und übersteigt damit in der Regel nicht die bisherige Telefonrechnung. Sie bekommen daher zum bisherigen Preise sowohl eine Telefonanlage als auch einen IP-Festanschluss inklusive Flatrate.
Unser TIP! – Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von unseren fachversierten Mitarbeitern beraten.

ISDN-Wechselprämie 2018

Wechseln Sie jetzt auch Ihre Telefonanlage auf IP und erhalten Sie bis zum 31.12.2018 Ihre neuen IP-Telefone zum Aktionspreis!

Yealink T41P
Yealink T41P IP-Telefon Basic
25€
einmalig (netto)*
Yealink T46G
Yealink T46G IP-Telefon Standard
50€
einmalig (netto)*
Yealink T48G
Yealink T48G IP-Telefon Premium
75€
einmalig (netto)*
Yealink SIP DECT
Yealink SIP DECTTelefon SIP-W60P
50€
einmalig (netto)*

*Einmalige Kaufpreise gelten nur in Verbindung mit Universe Comfort oder Professional Cloud je Endgerät und Bentuzer.

ComfortCloud

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Professionelle Business IP-Telefonanlage
  • Freie Tarifwahl je Benutzer
  • Kompatibel mit Anschlüssen der Dt. Telekom AG (kein Wechsel!)
  • Zahlreiche Zusatzoptionen
  • 36 Monate Laufzeit

Je Benutzer 5,95€/Monat

ProfessionalCloud

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Professionelle Business IP-Telefonanlage
  • Freie Tarifwahl je Benutzer
  • Kompatibel mit Anschlüssen der Dt. Telekom AG (kein Wechsel!)
  • CTI-Integration
  • Festnetz-Mobilfunk-Konvergenz (App)
  • 36 Monate Laufzeit

Je Benutzer 8,95€/Monat

Und so einfach kommen Sie zu Ihrem persönlichen Angebot:

    Ihre Kontaktdaten:

    Firma / Kanzlei*

    Ansprechpartner*

    Straße, Hausnummer

    PLZ, Ort

    Telefonnummer*

    E-Mail*

    Weitere freiwillige Angaben für Ihr persönliches Angebot

    1Benutzeranzahl:

    2Tarifwahl (Art/Anzahl):

    Comfort

    Professional

    3Anzahl Endgeräte:

    Yealink T41P

    Yealink T46G

    Yealink T48G

    Yealink SIP-W60P

    Alle Preisangaben zuzüglichen der gesetzlichen Mehrwertsteuer (19%).

    Fragen zum Angebot? Rufen Sie uns an unter +49 (0)821 – 460 933 0

    TeleForte Telekommunikations AG
    Maximilianstraße 14, 86150 Augsburg
    Tel +49 (821) 4609330 Fax: +49 (0821) 460933 19
    Mail: contact@teleforte.com www.teleforte.com

    Bankverbindung: Commerzbank AG Augsburg
    IBAN: DE62 7208 0001 0119 9511 00 BIC DRESDEFF720
    Bankverbindung: Oberbank AG Salzburg
    IBAN: AT05 1509 0001 2127 7701 BIC OBKLAT2L

    Vorstand: Benjamin Alt (CEO), Marko Brandt (CFO)
    Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jean-Pierre Vandromme
    Handelsregister: HRB 22211 Amtsgericht Augsburg
    UST-ID-Nr: DE814764079 St.-Nr. 103 120 80155